Produkte filtern

Band 5 der Jugendbuchreihe »starkundmutig« Germanien zur Zeit Jesu – finsterer Götterkult bestimmt das Leben. Mit Macht dringen die Römer immer weiter ins Land. Und Tasso steckt mittendrin … Tasso ist noch ein Junge, als die drei Legionen des Varus von den germanischen Stämmen vernichtend geschlagen werden. Der schwer verletzte römische Legionär, dem er das Leben rettet, begleitet ihn auf dem Weg des Erwachsenwerdens. Dabei ist und bleibt Tassos Leben ein ständiger Kampf: Nach schweren Konflikten zerreißt seine Familie, er muss sich auf abenteuerlichen Fahrten bewähren, um das Leben des Mädchens kämpfen, das er liebt, und Streitigkeiten innerhalb seines Stammes durchstehen. Schließlich wird er zum Krieger in den Schlachten gegen die Römer, die er nur knapp überlebt. Aber dann flammen alte Stammesfehden wieder auf – und die Gefahr für ihn, seine Familie und seine Freunde spitzt sich zu … Ein packender Roman über eine außergewöhnliche Zeit. Ein Buch (nicht nur) für Jugendliche.

Nach den Jahren in Grönland gehen Bree, Devin und Mikkel mit dem Entdecker Leif Erikson auf große Fahrt und erforschen eine neue Welt. Sie planen, eine Unterkunft zu bauen, um sicher überwintern zu können. Doch wie können sie das Schiff beschützen, das ihre einzige Rückkehrmöglichkeit nach Hause ist? Ständig lauert Gefahr. Wird Mikkel sein Versprechen halten und Bree und Devin nach Irland zurückbringen? Was, wenn es beim Halten eines Versprechens um Leben und Tod geht? Für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren

Erzählung aus dem Schottland des 17. Jahrhunderts Eine von zwei Erzählungen über den »Schwarzen Rächer«! – Die zweite Erzählung trägt den Titel »Der Schwarze Rächer« (Artikel-Nr. 256631). Es ist die blutige Zeit des 17. Jahrhunderts, der Glaubenskämpfe in Schottland. Die Protestanten haben sich zu einem Glaubensbund zusammengeschlossen, als der König, der damals Schottland beherrscht, mit Gewalt versucht, das Papsttum durchzusetzen. Jahrzehntelang werden diejenigen, die ihren Glauben an Jesus Christus nicht verleugnen wollen, verfolgt, unter schrecklichen Qualen gefoltert, verbrannt und hingerichtet. Die Herzöge von Fenwick haben sich offen auf die Seite der Protestanten gestellt. Einer wird in Edinburgh hingerichtet. Sein Sohn muss von Schloss Fenwick flüchten und teilt das Los der in den Wäldern verstreuten protestantischen Bergbewohner. Schon in seiner Studentenzeit war er als bester Boxer und Bogenschütze bekannt. Nun taucht er plötzlich auf, um wehrlose Glaubensgeschwister aus der Hand der königlichen Soldaten zu befreien. Doch nur wenige Eingeweihte wissen, wer sich hinter der Gestalt des »schwarzen Rächers« verbirgt … Wer dieses Buch liest, wird nicht nur durch die ungemein spannende Handlung in Atem gehalten – er merkt auch, wie aktuell manches ist und wie teuer einst die religiöse Freiheit erkämpft wurde.

Eines Tages geschieht im Schloss des Baron Heifelder ein großes Unglück: das einzige Kind, die kleine Greta, wird entführt. Alles Suchen und Nachforschen nach der kleinen ist vergebens ... Die Eltern können nur Trost bei Gott finden. Erst zwölf Jahre später wird das Geheimniss gelüftet und die 15-jährige Greta darf ihre Eltern wieder umarmen ...Aus der Reihe "Erzählungen von damals"

Reihe: Aus dem Leben erzählt, Herausgeber: P. Waltersbacher

Die Durchquerung der Great Plains – der endlos scheinenden Prärie Nordamerikas – ist ein echtes Abenteuer! Nicht nur ein Steppenbrand und eine wilde Büffelherde halten die Reisenden um Treckführer Nate Henderson in Atem. Auch ein unsichtbarer Schmuckdieb, eine Klapperschlange und der Boss einer Verbrecherbande sorgen für Aufregung! Wie begegnen Kinder und Erwachsene den Herausforderungen der langen Reise? Werden sie lernen, dem großen Gott, der sogar die Sterne zählt, mehr und mehr zu vertrauen? Wird der Treck Fort Laramie erreichen? Und was wird aus Peter, der von Indianern entführt wurde? Eine spannend und mit liebevollem Blick erzählte Geschichte für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene. Das vorliegende Buch ist der zweite Band der „Siedler-Serie“. Das Buch ist farbig gestaltet und mit Illustrationen versehen. Eine mitreißende Geschichte für die ganze Familie!

Die Abenteuerwälder 4 Drei Meilen musste Kate an dem kalten Januartag laufen, um in der Molkerei von Trade Lake den Molkereischeck für ihre Familie abzuholen und um dann Stoff zu kaufen. Doch in der Nacht zuvor sind alle Schecks gestohlen worden. Was sollen die Farmer nun ohne Geld machen? Und wer hat die Schecks gestohlen?Stiefelspuren führen vom Schauplatz fort und verschwinden plötzlich. Warnungen, die in Schnee geschrieben sind, bedeuten Gefahr!Für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren Autor: Lois Wilfrid JohnsonTaschenbuch, 240 Seiten

Für Tommy Joe und seine Klassenkameraden bricht das letzte Schuljahr an der Western-Boys-Highschool in Calgary an. Die Ereignisse halten Lehrer und Schüler in Atem! Am Ende bekommt Tommy Joe einen geheimnisvollen Hinweis auf seine Herkunft und eine abenteuerliche Reise in den hohen Norden Kanadas beginnt … Wie Tommy Joe mit Jesus Christus lebt und zu den richtigen Entscheidungen für seinen Weg findet, wird mit Spannung und einem liebevollen Augenzwinkern geschildert. Für Jungen und Mädchen ab 12. Aber auch Erwachsene werden dieses Buch mit Freude und innerem Gewinn lesen! Band 1: Tommy Joe - Der Brude des Falken Band 2: Tommy Joe - Der Sohn des Häuptlings Band 3: Tommy Joe - Der Freund des Fallenstellers Band 4: Tommy Joe und die Tochter des Trappers

Reihe: Aus dem Leben erzählt, Herausgeber: P. Waltersbacher

Iain H. MurrayJonathan EdwardsEin Lehrer der Gnade und die Große ErweckungArt.Nr.: 256306 Diese gut lesbare, sorgfältig recherchierte Biografie über Jonathan Edwards, der mitunter als größte intellektuelle Gestalt des 18. Jahrhunderts in Amerika wahrgenommen wird, baut auf älteren Lebensbeschreibungen des berühmten Predigers auf, benutzt aber auch Material aus neueren Studien. Edwards´ Theologie wird mit seinem täglichen Leben, sowohl in der Öffentlichkeit als auch im privaten Umfeld, in Beziehung gesetzt. Seine familiären Beziehungen durchziehen die geschichtliche Darstellung, wobei sie gleichzeitig Spannung erzeugen und Mitgefühl wecken. Diese hervorragende Arbeit ist nicht nur eine außergewöhnliche Biografie, sondern dient gleichzeitig als Veranschaulichung dafür, wie die Gemeinde heute aus ihrer Geschichte lernen kann und was sie darüber hinaus tun sollte. Rezension in »fest & treu Nr. 2/2011«:Jonathan Edwards (1703 ? 1758) war neben seinem Freund Georg Whitefield das Werkzeug Gottes in der »Großen Erweckung« Nordamerikas. Diese anspruchsvolle, sorgfältig recherchierte Biographie des Erweckungspredigers, der mitunter als größte intellektuelle Gestalt des 18. Jahrhunderts in Amerika wahrgenommen wird, baut auf älteren Lebensbeschreibungen des berühmten Predigers auf, benutzt aber auch Material aus neueren Studien.Man lernt Edwards aber nicht nur als Theologen kennen, der davon überzeugt war, dass »es die Vertrautheit mit dem Himmel ist, welche die Menschen zu großen Segensträgern für die Welt macht« (S. 201), sondern erkennt auch, welchen praktischen Einfluss seine auf die Herrlichkeit und Heiligkeit Gottes fokussierte Theologie auf seine vorbildliche Ehe und sein Familienleben hatte, und wie sich seine Überzeugungen in der Zeit der Erweckung, aber auch in den anschließenden schmerzlichen Auseinandersetzungen und Trennungen bewährt haben.Ein junger Christ, der einige Monate als Gast im Hause Edwards verbrachte und genügend Gelegenheit hatte, seinen Gastgeber zu beobachten, stellte ihm das schöne Zeugnis aus: »Sein Sinn war unablässig mit göttlichen Dingen befasst, wobei er in der beständigen Furcht Gottes lebte.« (S. 245) Seine letzten Worte, bevor er im Alter von 54 Jahren starb: »Wo ist Jesus von Nazareth, mein treuer und nie enttäuschender Freund?« (S. 534) drücken treffend aus, was sein Herz zu Lebzeiten erfüllt hat.Wer dramatische Ereignisse und abenteuerliche Erlebnisse von einer Biographie erwartet, wird dieses umfangreiche Werk schnell zur Seite legen. Wer sich aber die Zeit und Muße nimmt, zu verfolgen, wie Gott diesen Mann erzogen, geformt und mit einer tiefen geistlichen Erkenntnis gesegnet hat, wird selbst reich beschenkt werden. (Wolfgang Bühne)gebunden, 576 SeitenISBN: 978-3-86699-306-8

Reihe: Aus dem Leben erzählt, Herausgeber: P. Waltersbacher

Drei Erzählungen Der SchiffbrüchigeDie Schiffbrüchigen werden auf einer Insel in den Familien der Fischer aufgenommen. Ein alter Mann wird von der armen Familie Halling aufgenommen und gepflegt. Aber außer seinem Namen weiß niemand etwas über diesen geheimnisvollen Fremden. Gutes zu tun vergesst nichtWährend einer Morgenandacht im Haus von Hofsgerichtsrat L. wird sein Gebet von dem arbeitenden Steinklopfer gestört. Darüber ist der kleine Cyprian sehr unwillig. Aber der Vater schließt auch den armen Arbeiter in sein Gebet ein. Plötzlich sieht Cyprian den fleißigen Mann mit ganz anderen Augen. Er merkt seine Armut. Aber wie kann ein kleiner Junge da helfen? Wie Peterli eine Heimat fandPeter hört durch das offene Fenster des Bauernhauses, wo er aufgenommen wurde, wie der Bauer gerade sagt: ?Was hat man vom Peter? Vom Peter hat man gar nichts! Man sollte sich wohl einmal nach einem anderen Jungen umschauen!? Peter weiß nicht, wohin er gehen soll, am liebsten möchte er sterben. Einband: Taschenbuch, gebunden Seitenanzahl: 96 Aus der Reihe "Erzählungen von damals"

?Die Abenteuerwälder 8 Kate, Anders und Erik sehen als Erste das riesige, bunte Plakat, das den Zirkus in River Falls, Wisconsin, ankündigt: »SELTENE WILDE TIERE. DREI GROSSE MANEGEN. TÄGLICH ZWEI GIGANTISCHE SHOWS. KOSTENLOSE STRASSENPARADE.« Allein der Anblick der majestätischen Zirkustiere auf dem Plakat ist ein echter Nervenkitzel! Die Jugendlichen freuen sich riesig, als sie feststellen, dass die ganze Familie Nordstrom den Zirkus besuchen und bei Kates bester Freundin aus Minneapolis übernachten würde. Und Michael Reilly, Kates guter Freund aus Minneapolis, kommt auch! Aber die große Freude wird getrübt von den seltsamen Unfällen vom Zirkus-Clown, dem Großen Roberto. Warum will ihn jemand verletzen? Welches Geheimnis steckt hinter den Diamanten? Wer ist der flüchtende Clown? Warum sind auf einmal nicht nur die Leute vom Zirkus in Gefahr, sondern auch Kate und Tina? Und warum muss Kate eine Entscheidung treffen, die ihr ganzes Leben verändern wird? Für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren Autor: Lois Walfrid Johnson Taschenbuch, 208 Seiten

Die Abenteuerwälder 7 Voller Erwartung stehen Kate O?Connell und ihre Familie am Bahnhof von Grantsburg, um Kates Großeltern aus Schweden willkommen zu heißen. Doch als der »Blueberry Special« ankommt und der letzte Fahrgast ausgestiegen ist, sind die Großeltern nicht da ? und niemand hat von ihnen gehört! Papa Nordstrom und Ben steigen sofort in den Zug, der nach St. Paul fährt ? um sie vielleicht dort zu finden ? Doch dann bringt ein Telegramm erschreckende Neuigkeiten: Die Großeltern kamen nur bis Duluth ? und die Großmutter ist verschwunden! Anders, Erik und Kate erreichen gerade noch den nächsten Zug, um Kates Großvater zu treffen. Als sie dort ankommen, erfahren sie, dass ihre Großmutter nicht einfach nur verschwunden ist ? sie wurde entführt! Für Jungen und Mädchen ab 9 JahrenAutor: Lois Walfrid JohnsonTaschenbuch, 224 Seiten

In einer sehr bewegten und äußerst unruhigen Zeit wird Menno Simons, damals noch katholischer Priester, mit der Lehre der Widertäufer konfrontiert. Als er anfängt, die Heilige Schrift selbst zu studieren, entdeckt er die Lügen und die Wortverdrehungen Roms. Auf der anderen Seite sieht er aber auch das Versagen und die Inkonsequenz vieler Reformatoren. Die Not der Menschen, die sich nach der Liebe zur Wahrheit sehnen, treibt ihn schließlich dazu, sein Priesteramt niederzulegen. Stattdessen übernimmt er das Amt eines taufgesinnten Ältesten, was ihm viel Not und Verfolgung beschert. Dauernd ist er auf der Flucht. In dem Gebiet zwischen Belgien und Danzig ist er unterwegs um zu predigen und zu taufen. Da auf ihn ein Kopfgeld ausgesetzt wird, muss manch einer seiner Gastgeber mit dem Leben bezahlen. Das Leben von Menno Simons fordert uns heraus zu einer kompromisslosen Liebe sowohl zur Gemeinde als auch zum Wort Gottes. Autor: Cornelius Krahn

Reihe: Aus dem Leben erzählt, Herausgeber: P. Waltersbacher

