Produkte filtern

Adele erfüllt treu ihre Pflichten. Aber die täglichen Arbeiten machen ihr keine Freude. Sie wünscht sich ein freies, pflichtloses Leben ... Angekommen in die Fremde lernt sie, dass ein Leben ohne Pflichten keinen Sinn hat und der für den Nächsten Freude bereiten kann.Aus der Reihe "Erzählungen von damals"

Der Bauernhof Penfold war ein Ort, Unfriede und Habgier walteten. Der Gutsbesitzer war ein armer Mann, obzwar er alles dranlegte, mehr irdische Reichtümer zu sammeln. Erst als er seiner Enkelin Daisy begegnet, konnte er das wahre Glück finden.Aus der Reihe "Erzählunge von damals"

Reihe: Aus dem Leben erzählt, Herausgeber: P. Waltersbacher

WeihnachtsgeschichtenSieben Erzählungen berichten uns, wie früher in Familien Weihnachten gefeiert wurde:? Ein Junge hört zum ersten Mal von Jesus und will darüber anderen erzählen ...? Wie unterschiedlich wurden in der Familie König die zwei Weihnachtsabende gefeiert ...? War das ein Zufall, dass die Postkarte aus dem Waisenhaus bei Herrn Müller landete? ...? Margaretchen bekam zu Weihnachten nicht nur die gewünschte Puppe, sondern viel mehr ...? Zwei Waisen finden auf eine wunderbare Weise ihre Großmutter ...? Trotz Trennungsschmerz erleben Frau Warnitz und ihre Tochter die Weihnachtsfreude ...? Die Familie des Kaufmanns Wendorf bereitet den Nachbarn in den Weihnachtstagen viel Freude und erlebt dadurch reichen Segen ... Autor: mehrere Einband: Taschenbuch, gebunden Seitenanzahl: 128 Aus der Reihe "Erzählungen von damals"

Rhoda und Joanwohnen bei ihrer Tante Priscilla auf einen Bauernhof in den Bergen. Vor Weihnachten hören sie die Gescichte von dem Jesus-Kind. Am Weihnachtsmorgen gehen sie in den Stall um nachzusehen, ob das Jesus-Kind in ihrer Krippe liegt ... Eine Geschichte von Schuld und Vergebung und dem wahren Sinn von Weihnachten ... und weitere Weihnachtsgeschichten aus alten Heften. Aus der Reihe "Erzählungen von damals"

An einem eisigen Wintertag bringt ihn eine Indianerin nach Beaver Lake. Grandma Betsy, die tapfere Witwe eines Trappers, nimmt den weißen Jungen bei sich auf. So wächst Tommy Joe in einer winzigen Siedlung im hohen Norden Kanadas auf. Er liebt das freie Leben unter rauen Pelzjägern und Indianern, und verbringt die Zeit am liebsten mit seinen Freunden, dem Häuptlingssohn Grauer Falke und seiner Hündin Lady Blue. Doch dann kommt der Tag, an dem Tommy Joe sich von allem trennen muss ... Wird er sich in der Zivilisation zurechtfinden? Eine berührende Geschichte von Glauben und Vertrauen in einen großen Gott, der Wunder tut und es gut mit uns meint. Für JM ab 10 Jahre Eine berührende Geschichte von Glauben und Vertrauen in einen großen Gott, der Wunder tut und es gut mit uns meint. Für JM ab 10 Jahre. Band 1: Tommy Joe - Der Bruder des Falken Band 2: Tommy Joe - Der Sohn des Häuptlings Band 3: Tommy Joe - Der Freund des Fallenstellers Band 4: Tommy Joe und die Tochter des Trappers

Das Leben im Haus von Stentorp läuft ziemlich düster und eintönig ab. Eines Tages ändertsich aber alles ... DasFindelkind nina bringt eine neue Stimmung in die Umgebung hinein ... Plötzlich bleibt Nina obdachlos und verlassen. Aber Gottes Auge wacht über sie und Seine schützende Hand begleitet sie durch Versuchungen und Gefahren.Aus der Reihe "Erzählungen von damals"

Reihe: Aus dem Leben erzählt, Herausgeber: P. Waltersbacher

Eines Tages kommt in das christliche Waisenhaus ein neuer ,,Bruder", der lahme Walter, dazu. Sein Herz hart und rachsüchtig. Als die neue Regierung nach dem Bürgerkrieg in Russland die Macht übernimmt, ändert sich alles ... Durch Gottes Gnade geschieht auch eine totale Veränderung in Walters Herzen ...Aus der Reihe "Erzählungen von damals"
Eine wahre Geschichte aus dem 20. Jahrhundert Anny wird 1908 in einer gottesfürchtigen Familie geboren. Ihre Eltern entscheiden sich 1911 einen Neuanfang im Altaigebiet zu machen. Anny beschreibt alle Schwierigkeiten in der Pionierarbeit an der neuen Stelle. Um vor der Kollektivierung zu fliehen zieht die Familie 1927 in den fernen Osten, aber die von den Kommunisten eingeführte Kollektivierung holt sie auch hier ein. Nach vier schweren Jahren ziehen sie nach Weißrussland. Als Annys Mann und ihre Mutter, so wie viele andere verhaftet werden, muss sie alleine die Versorgung ihrer zwei kleinen Kinder und ihrer Geschwister übernehmen. Schließlich kommen sie unter deutsche Besatzung und ziehen 1948 nach Kanada. Durch das ganze Buch zieht sich wie ein roter Faden der Gedanke, dass Gott wunderbar führt, in allen Schwierigkeiten hilft und die nötige Kraft gibt, alles zu überwinden. Hardcover, mit vielen Fotos und Illustrationen

Man schreibt das Jahr 1794. Die vier Männer sind auf einem kleinen Segelschiff unterwegs in die Karibik. Zusammengepfercht. Sie sind sich fremd. Aber dramatische Ereignisse zwingen sie, sich mehr miteinander zu beschäftigen, als ihnen lieb ist. Durch die nervenaufreibenden Vorfälle auf dem Schiff treten ihre inneren Kämpfe und ihr bisher Erlebtes sichtbar zutage. Auch der kompromisslos gelebte Glaube eines Missionars an Bord bleibt auf die Männer nicht ohne Folgen. Mitreißend erzählt, nimmt die Geschichte den Leser mitten hinein in das Zusammenleben der vier. Ein spannungsgeladenes Buch, das einen Weg aus Sinnlosigkeit und Egoismus zeigt.

Band 4 der Jugendbuchreihe »starkundmutig« Ausspioniert, hingehalten, unter Druck, bettelarm – und eigentlich wollte Familie Mathews im Nordwesten Chinas unter den Mongolen missionieren … China ist im Umbruch. Die Kommunisten nehmen an Macht zu und üben Druck auf das Volk aus. Verleumdung, Inhaftierungen und Hinrichtungen sind an der Tagesordnung. Behörden und Mitmenschen machen den Christen das Leben schwer. Voller Enthusiasmus freut sich Familie Mathews auf neue Aufgaben für den Herrn. Andere Missionare verlassen China, sie hingegen dürfen bleiben und Großes wirken – oder? Denn dann kommt doch alles anders, und die Erlebnisse der Mathews’ werden zum Anlass des Staunens über Gottes weise Pläne und sein wunderbares Wirken. »Und er wird sein wie ein Baum, der am Wasser gepflanzt ist …; und sein Laub ist grün, und im Jahr der Dürre ist er unbekümmert …« (Jeremia 17,8). Ein Buch (nicht nur) für Jugendliche.

Reihe: Aus dem Leben erzählt, Herausgeber: P. Waltersbacher
Die Bekehrung des Daniel Mann
